Skip to main content

Aquarium kaufen

Sie möchten sich ein Aquarium kaufen? Dann sind Sie bei Omilein genau richtig!

Hinweis: Unten finden Sie einen Ratgeber

 

3 10839
0 5

 

Fluval Flex Nano Aquarium mit Fernbedienung

100,13 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Fluval Flex Nano-Aquarium Set

ab 102,46 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen

 

Aquarium Online kaufen bei Omilein

Jeder liebt Aquarien! Jedoch muss man sich vor dem Aquarium kauf einige Gedanken machen damit es den Unterwasser Tieren immer gut geht. Wenn man sich ein Aquarium Online kaufen möchte muss man sich als erstes Entscheiden welcher Aquarium-Typ man ist. Will man lieber weniger Aufwand und ein Süßwasseraquarium oder lieber gleich ein Salzwasser Aquarium. Wenn man sich ein Süßwasser Aquarium kaufen möchte hat man wenig Aufwand lediglich die Pflege und die Fütterung fallen hier an wobei man bei einem Salzwasser Aquarium einiges beachten muss wie Salzgehalt und Temperatur.  

 

Wenn man eine Wahl getroffen hat sollte man vor allem noch die Größe des Aquariums und den Standort des Aquariums beachten.  

 

Hinweis: Ein größeres Aquarium hat ein immenses Gewicht auf “kleiner” Fläche somit kann es sein das ihr Boden/Decke nicht geeignet ist für ein Großes Aquarium

 

Ich möchte ein Aquarium kaufen aber welche Größe passt zu mir? 

 

Grundsätzlich kann man sagen das es leichter ist ein größeres Aquarium Becken zu Pflegen, denn je kleiner desto anfälliger ist das Becken gegen Störfaktoren und somit kann das Wasser schnell trüb werden. 

 

Die Aquarien Größen im Überblick: 

  • Unter 50 Liter Nano 
  • 50-100 Liter Klein 
  • 100-240 Liter Mittel 
  • über 240 Liter Groß 

Nun welche Größe Empfehlen wir? Für Anfänger ist ein Aquarium mit 100 Litern gut geeignet und mit dem nötigen Zubehör kann man dies auch gut und leicht pflegen. 

 

Der richtige Standort für ein Aquarium   

Ein Aquarium sollte niemals direkte Sonneneinstrahlung abbekommen, des Weiteren ist es auch wichtig das man sein Aquarium nicht an eine Heizung stellt! Als Anfänger in der Aquaristik unterschätzt man schnell das Gewicht eines Aquariums, denn kauft man sich ein Aquarium mit zum Beispiel 100 Liter so wiegt das Wasser alleine schon 100kg! Mit Einrichtung kann das Gewicht schnell auf 120kg kommen. Somit sollten vor allem Mieter ihren Vermieter fragen ob sie ein 100kg Aquarium in ihre Wohnung an die gewünschte Stelle stellen dürfen.  

Wenn man nun eine richtige Stelle gefunden hat für sein Aquarium ist es Wichtig einen geeigneten Unterschrank zu haben, denn dieser muss geeignet sein für ein zum Beispiel 100 Liter Aquarium, es sollte unbedingt vermieden werden das Aquarium auf einen nicht geeigneten Unterschrank zu stellen! Der Schrank kann schnell zusammenbrechen folge hierbei kann ein Wasserschaden in der Wohnung sein!    

 

Aquarium kaufen – Welches Zubehör benötigt man noch? 

Hierbei gibt es ein paar Unterschiede zwischen Salz,- und Süßwasser Aquarien. Wenn man sich ein Salzwasser Aquarium kaufen möchte ist es eine gute Idee erst einmal ein Komplettset zu kaufen um erst einmal vertraut zu werden mit der Technik, natürlich gibt es auch für Süßwasser Aquarien Komplettsets. 

 

Die Beleuchtung: 

Eine Beleuchtung braucht jedes Aquarium und dies sollte pro Tag circa 10-11 Stunden dauerhaft Eingeschaltet sein diese Zeit kann man oftmals einstellen oder wenn nicht kann man sich auch eine einfache Zeitschaltuhr kaufen aber alternativ kann man es natürlich auch Manuell machen.    

Es gibt zudem verschiedene Arten von Aquarium Beleuchtung man kann eine einfache Tageslicht Leuchtstoffröhre benutzen aber kann auch spezielle Color Leuchten nehmen welche die Rot und Blautöne der Fische sehr schön wiederspiegeln. Letzteres vor allem sehr schön bei Meerwasserfischen. 

 

Filter: 

Ein guter Filter ist essentiell bei der leichten Aquarium Pflege. Kleinere Aquarien haben meist einen Filter im Becken angebracht der versteckt in der Ecke seine Arbeit verrichtet wohingegen größere Aquarien (über 100 Liter) einen Außenfilter haben der dann im Unterschrank untergebracht wird. 

Innenfilter sollten monatlich gereinigt werden, Außenfilter hingegen alle 2 Monate.  

 

Heizstab: 

Je nachdem welche Fische man in das Aquarium setzen möchte benötigt man vielleicht einen Heizstab. Zum Beispiel Tropische Fische benötigen eine konstante Wassertemperatur von 25°C je nach Temperatur schaltet sich dann das Thermostat ein also passiert dies alles Automatisch. Es ist auch Ratsam ein Thermometer in das Aquarium zu hängen um Manuell die Temperatur ablesen zu können, denn schon Schwankungen von 2°C können für tropische Fische tödlich sein.

 

Fazit:

Aquarien sind sehr schön benötigen jedoch auch eine gute Pflege, vorallem kleinere Aquarien sind Pflege Aufwändiger, da man dort das Wasser öfters Wechseln muss als bei großen. Und wer einmal von der Aquaristk gefangen wurde der wird dieses Hobby nie wieder los!